Gemeinsam wollen wir einen positiven Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unserer Mitglieder leisten.

Leistungen

Wir unterstützen unsere Mitglieder bei ihrer digitalen Transformation

Notwendige Lösungen für Veränderungen

Die fortschreitende Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen führt zu tiefgreifenden Veränderungen in den Prozessen und Strukturen der gesamten Gesundheitswirtschaft. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung, stellt jedoch für Gesundheitseinrichtungen eine große Herausforderung insbesondere aufgrund begrenzter Ressourcen. Die dht bündelt die vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen, um gemeinsam mit den Mitgliedern digitale Synergien zu identifizieren und umzusetzen. Durch fachliche Vernetzung und gemeinsames Innovationsmanagement entsteht eine starke Gemeinschaft, die einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Mitgliedsorganisationen leistet.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Digitale Synergien: Wir identifizieren und bewerten Synergien in den Infrastrukturen, Prozessen und Services der Mitgliedsorganisationen mit dem Ziel, die notwendigen Aufwände und Risiken zu reduzieren und die Resultate zu optimieren. Dies umfasst den Abschluss von Rahmenverträgen mit Technologieanbietern oder den gemeinschaftlichen Betrieb von Infrastrukturkomponenten.

  • Fachliche Netzwerke: Wir ermöglichen einen übergreifenden Austausch der fachlichen Ansprechpartner der Mitglieder zu den aktuellen Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformationen. In Arbeitsgruppen werden Themen, wie Informationssicherheit, Interoperabilität oder Förderprogramme, abgestimmt und gemeinsame Lösungsansätze diskutiert. Ziel ist es, nachhaltige Netzwerke für eine kontinuierliche fachliche Zusammenarbeit zu etablieren.

  • Gemeinschaftliches Innovationsmanagement: Wir erkennen und analysieren innovative Anwendungsfelder zur Digitalisierung klinischer Prozesse. Die Themen reichen von verbesserter Datennutzung bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz. Durch umfassende Trendanalysen, nationale und internationale Referenzbesuche in anderen Gesundheitssystemen und Pilotprojekte identifizieren wir den Nutzen, Aufwand und die notwendigen Rahmenbedingungen der digitalen Innovation. 

     

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft?

Unsere Mitglieder

Alexianer GmbH

Mit rund 30.000 Mitarbeitenden ist der Verbund der Alexianer eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland.

St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH

Der JoHo-Klinikverbund ist mit insgesamt 800 Betten und über 2.000 Mitarbeitenden einer der wichtigsten Versorger der Region.

Barmherzige Brüder Trier gGmbH

Einer der größten nationalen Krankenhausträger mit 80 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.

Kliniken Dritter Orden gGmbH

Gemeinnütziger Träger eines akademischen Lehrkrankenhauses in München und einer Kinderklinik in Passau.

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH

Konfessioneller Träger mit 34 Einrichtungen im Saarland sowie angrenzenden Regionen und beschäftigt aktuell rund 6.300 Mitarbeitende.

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH

Gemeinnütziger Verbund in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz mit mehr als 100 Einrichtungen und rund 15.000 Mitarbeitenden.