Gemeinsam wollen wir einen positiven Beitrag für den Erfolg unserer Mitglieder leisten.

Leistungen

Mitgliedschaft: Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der digitalen Transformation

Mitgliedschaft – Zusammen ist es leichter.

Die Herausforderungen im Gesundheitssystem sind vielfältig: Fachkräftemangel, demografischer Wandel, neue Gesetzgebungen – der Druck auf die Qualität und Effizienz der Versorgung nimmt kontinuierlich zu. Der Eindruck, dass die Digitalisierung wie in anderen Branchen hier einen Mehrwert liefern kann ist zwar nahe liegend, aber in den meisten Fällen noch theoretisch. Es fehlen oft noch echte Erfolgsbeispiele. Die digital health transformation eG möchte gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Partnern diese Lücke schließen.

dht als gemeinsame Forschung- und Entwicklungsabteilung

Handlungsfelder werden identifiziert und das medizinische und ökonomische Potential abgeschätzt. Aus national und international verfügbaren Produkten anhand von objektiven Kriterien verglichen und für eine weitere Zusammenarbeit ausgewählt. Diese Lösungen werden in der klinischen Realität mit einer vorher definierten Zielsetzung erprobt. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer detaillierten Aufwand-Nutzenanalyse den Mitgliedern zur Verfügung gestellt, die im Anschluss unabhängig entscheiden können, ob sie die Innovationen zu vorher verhandelten Konditionen einführen möchten.

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft?

Unsere Mitglieder

Alexianer GmbH

Mit rund 30.000 Mitarbeitenden ist der Verbund der Alexianer eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland.

St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH

Der JoHo-Klinikverbund ist mit insgesamt 800 Betten und über 2.000 Mitarbeitenden einer der wichtigsten Versorger der Region.

Barmherzige Brüder Trier gGmbH

Einer der größten nationalen Krankenhausträger mit 80 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.

Kliniken Dritter Orden gGmbH

Gemeinnütziger Träger eines akademischen Lehrkrankenhauses in München und einer Kinderklinik in Passau.

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH

Konfessioneller Träger mit 34 Einrichtungen im Saarland sowie angrenzenden Regionen und beschäftigt aktuell rund 6.300 Mitarbeitende.

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH

Gemeinnütziger Verbund in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz mit mehr als 100 Einrichtungen und rund 15.000 Mitarbeitenden.

Innovation

Innovationen – Wir ermöglichen den Systemzugang

Der Innovationsprozess für digitale Lösungen in Deutschland stellt eine große Herausforderung dar: Medizinproduktezulassung, Datenschutz, Interoperabilität.

Das Digitale Versorgungsgesetz schafft neue Möglichkeiten für den Marktzugang. Jedoch hat man es hiermit noch nicht ins Gesundheitssystem geschafft. Die digital health transformation eG möchte ihre Partner dabei unterstützen nachhaltig in die Gesundheitsversorgung zu kommen.

dht als zentraler Ansprechpartner für digitale Innovationen

Interessierte Unternehmen mit Innovationen entlang der klinischen Wertschöpfungskette können Ihren Anwendungsfall und Lösung vorschlagen. In Abstimmung mit dem Partner werden die Anwendungsfälle validiert und die Produkte gegenüber dem Wettbewerb analysiert. Im Erfolgsfall wird gemeinsam der Rahmen und die Zielsetzung für eine Erprobung definiert. Nach erfolgter Erprobung verhandeln der Partner und die dht über die weitere Zusammenarbeit.

Auf dieser Grundlage werden die Ergebnisse und den Mitgliedern der Genossenschaft zur Verfügung gestellt. Die im Anschluss entscheiden können, ob Sie die Produkte einführen wollen.

Projekt vorschlagen

Haben Sie eine Innovation entwickelt, die das Potential hat, die Qualität und Effizienz der Versorgung zu verbessern?
Besonders wird die Zusammenarbeit mit Innovationen entlang der klinischen Wertschöpfungskette angestrebt, die das Potential haben die Qualität und Effizienz der Versorgung zu verbessern. Aber auch innovative Lösungen zur Unterstützung administrativer Prozesse sind für die dht und ihre Mitglieder interessant. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir melden uns bei Ihnen!

Kontaktformular

Datei auswählen

Pitch-Deck (beinhaltet Team/Unternehmen, Anwendungsfall, Produkt, Wettbewerb, Referenzen/klinische Daten, Geschäftsmodell)

Wir freuen uns, gemeinsam mit der dht die Entwicklung unserer Kodiersoftware voranzutreiben. Die zur Verfügung gestellte Expertise wird uns helfen, unser Produkt erfolgreich im Markt zu etablieren.

Dr. Stephan Werthebach, Geschäftsführer GSG GmbH